Was ist das Thema des Tagesworkshops?

Die simplen Dinge sind nicht immer einfach. Es braucht Entschleunigung, Einfachheit, Stille und Sanftheit – in uns und um uns herum. In einem solchen Umfeld wird es möglich zu erkennen, wer wir sind und sein wollen und welche Ressourcen wir abseits der Gewohnheiten und der alltäglichen Ablenkung in uns finden können.

In dem eintägigen Workshop betrachten wir, die du dir auf deinem Lebensweg mehr Harmonie und Leichtigkeit schenken kannst. Was wir üben, gibt uns neue Struktur. So richten wir den Fokus nicht nur auf die Praxis auf der Yogamatte, sondern auch auf die Integration von Neuem und Gutem in das Leben an sich.
Die Praxis hilft uns dabei, Raum für inneren Frieden und Harmonie zu schaffen und Ressourcen für Kreativität und Inspiration freizusetzen. Wir nähren die Verbindung zu uns selbst und zu anderen, finden nachhaltige Ansätze für einen gesunden Umgang mit Stress und eine Praxis, mit der wir Leichtigkeit und Harmonie in Körper und Geist bringen. So wie wir diese Qualitäten in uns selbst kultivieren, können wir sie mit anderen Menschen auf vielfältige Weise teilen. Die Quellen und Anhaltspunkte finden wir sowohl in alten Heiltraditionen verschiedener Herkünfte, Lebensphilosophien wie dem Buddhismus und Daoismus als auch in Erkenntnissen moderner Medizin und Wissenschaft.  
Struktur und Unterstützung geben uns dabei die Säulen der Strala Yoga Praxis. Du bekommst einen detaillierten Einblick in die Philosophie von Strala. Mit der Struktur der Praxis kannst du deine Yoga- und Meditationspraxis in eine Meditation in Bewegung transformieren. Du kultivierst einen sanften, kraftvollen, verbundenen und gesunden Körper und Geist. Mit Fokus auf Deine innere Quelle wird Inspiration, Ausstrahlung und Präsenz auch im Außen sichtbar werden.

Inhalte des Workshops sind u.a.:
Verbindung zwischen Atem, Körper und Bewegung
Harmonie, Leichtigkeit und Weichheit für Körper und Geist
3 Säulen der Praxis
Tai Chi Mindset
Vokabular von Yoga und Natürlichen Bewegungen
Prozessorientierung vs. Zielorientierung
Philosophie der Entschleunigung

An wen richtet sich der Workshop?

Der Tagesworkshop richtet sich an alle, die ein Interesse an Harmonie und Leichtigkeit verspüren. Wer mehr über Strala Yoga erfahren möchte, bekommt hier einen fundierten Einblick in die Praxis und Philosophie.
Egal ob du schon mit Strala Yoga vertraut bist oder die Welt von Yoga und Meditation ganz neu für dich ist, gibt dir der Workshop neue Impulse, Raum für Einsichten und die Möglichkeit für Erfahrung. Jeder nutzt das, was er mitbringt und startet dort, wo er gerade steht.

Wenn du bereits Yoga praktizierst oder vielleicht auch unterrichtest, findest du hier Inspiration, wie du mehr Sanftheit, Echtheit und Offenheit in deine Praxis bringen kannst. Du wirst erleben, wie du scheinbar herausfordernden Bewegungen mit Leichtigkeit und Individualität begegnen kannst. Spaß, Experimentieren und Spielen sind Kernelemente dieser Praxis. Yoga-, Meditations- und Achtsamkeitslehrer werden genauso angesprochen wie therapeutisch arbeitende Menschen (körperliche und geistige Therapien), Coaches, pädagogisch tätige Menschen und Menschen im Bereich der Sozialarbeit und anderen helfenden Berufen. Die Strala Yoga Praxis und Philosophie ist so wertvoll, weil sie sich auf die unterschiedlichsten Bereiche übertragen lässt und auch außerhalb der Matte ihre Relevanz behält.

Was ist Strala Yoga?

In der Strala Yoga Praxis erlebst Du, wie die Verbindung von Atmung und Bewegung und das Zurückbesinnen aufs Spüren und Fühlen durch natürliche Bewegungen zu einem meditativen Zustand führen. Du lernst, wie Du die Verbindung zu Deiner Intuition, Deinem Gefühl und Deiner Kreativität stärken kannst und wirst Dich mit viel Freude, Leichtigkeit und Sanftheit auf Deiner Matte bewegen. Diese körperliche und geistige Übung hilft dabei, Anspannungen zu lösen, den eigenen Heilungsprozess anzustoßen und Herausforderungen auf sanfte Weise und mit mehr Leichtigkeit zu begegnen. Der Fokus dabei liegt neben einer wertschöpfenden Zeit auf der Yogamatte auch immer auf der Entwicklung einer gesundheitsfördernden Haltung und Verhaltensweise im Alltag. Die Ausrichtung auf einen dauerhaft gesundheitsmotivierten Lebensstil, sowie der Zugriff auf Methoden der Selbstregulation und Selbstfürsorge sind das Ergebnis einer regelmäßigen Praxis. Strala Yoga bedient sich dabei den Grundprinzipien von Yoga, Tai Chi und fernöstlichen Heiltraditionen.

Details und Preis

WANN: Samstag, 7. Oktober 2023, 10.00 – 18.00 Uhr
WO: Herzogstraße 10a, 40217 Düsseldorf  
KOSTEN: 195,00 Euro (Frühbucherpreis 180 Euro bis 15. August 2023)
Paketpreis Workshops Samstag & Sonntag 320 Euro statt 385 Euro

 

 

Stornierungsbedingungen

Stornierung bis 8 Wochen vor Workshopbeginn: 80% Erstattung
Stornierung bis 4 Wochen vor Workshopbeginn: 60% Erstattung
Stornierung ab 4 Wochen vor Workshopbeginn: keine Erstattung

Zu Deiner eigenen Absicherung kannst Du gerne eine Seminar-Versicherung für den Stornofall abschließen. Möglich ist dieses Angebot z.B. über die ERGO Versicherung oder HanseMerkur Versicherung.

Datum
14.10.2023 - 14.10.2023
10:00 bis 18:00 Uhr

Location
KarmaKarma
Düsseldorf

Inhalte